DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Stand: 29. Juli 2025

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

 

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Virtou
Eine Abteilung der Werbe & Haustechnik Kirsten GmbH
Otzbergstraße 3
63322 Rödermark
Deutschland

Telefon: 06074 – 81 40 60
E-Mail: info@virtou.de
Web: www.virtou.de

Vertretungsberechtigte Geschäftsführung:
August-Schanz-Straße 46
60433 Frankfurt am Main

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – etwa Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt dabei nur auf gesetzlicher Grundlage oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a: Einwilligung

  • lit. b: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen

  • lit. c: rechtliche Verpflichtung

  • lit. f: berechtigtes Interesse

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website überträgt Ihr Browser automatisch verschiedene Informationen an unseren Server. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.

Erfasst werden unter anderem:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs

  • abgerufene Seite/Datei

  • Referrer-URL (verweisende Website)

  • verwendeter Browser und Version

  • Betriebssystem und ggf. Name Ihres Internetproviders

Zweck der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines stabilen Verbindungsaufbaus

  • technische Administration

  • Auswertung zur Systemsicherheit

  • Fehleranalyse und Optimierung des Angebots

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen und nutzerfreundlichen Darstellung unseres Onlineangebots.

Speicherdauer:
Die Server-Logfiles werden für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse eine längere Aufbewahrung erforderlich machen.

 

4. Kontaktaufnahme (E-Mail, Kontaktformular, Telefon)

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten – sei es per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon – verarbeiten wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu beantworten und ggf. weitere Anschlusskommunikation zu führen.

Erhobene Daten können sein:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Nachricht/Inhalt Ihrer Anfrage

  • ggf. Firmenname

Zweck der Verarbeitung:
Beantwortung von Anfragen, Kommunikation mit Interessenten, Beratung und Vorbereitung von Verträgen.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation)

Speicherdauer:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.

 

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies:
    Diese sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Ohne sie kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

  • Statistik-/Analyse-Cookies:
    Dienen der anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens auf Basis Ihrer Einwilligung.

  • Marketing-Cookies:
    Ermöglichen das Tracking über verschiedene Websites hinweg, um zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Cookie-Einwilligung (Consent-Management):
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Entscheidung wird in einem Consent-Cookie gespeichert.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – für einwilligungspflichtige Cookies

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – für technisch notwendige Cookies

Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Button am unteren Rand der Website anpassen.

 

6. Webanalyse und Tracking-Tools

Um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern, setzen wir ggf. folgende Analyse-Tools ein:

Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datentransfer in Drittländer: USA (Standardvertragsklauseln laut Art. 46 DSGVO)

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert, sodass kein direkter Personenbezug möglich ist.

Erhobene Daten:

  • gekürzte IP-Adresse

  • Besuchsdauer

  • aufgerufene Seiten

  • Herkunftsquelle (Referrer)

  • Gerätetyp, Browser

Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerspruch:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

7. Einbindung von Drittanbietern & Tools

Unsere Website kann Inhalte oder Dienste Dritter einbinden, wie z. B. Videos, Karten oder Schriftarten. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die externen Anbieter übertragen.

Beispiele für eingebundene Dienste:

  • YouTube (Google LLC, USA)

  • Google Fonts

  • OpenStreetMap oder Google Maps

  • Vimeo

  • Calendly (Terminbuchung)

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung im Rahmen des Cookie-Banners.

Datentransfer in Drittländer:
Wenn Daten an Server in unsichere Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden, erfolgt dies nur auf Grundlage von Standardvertragsklauseln oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

 

8. Hosting der Website

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Provider) gehostet. Die von Ihnen beim Besuch dieser Website erfassten personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe) werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Hostinganbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
www.ionos.de

Verarbeitete Datenarten:

  • IP-Adressen

  • Zugriffszeiten

  • HTTP-Header (Browserinformationen)

  • Server-Log-Dateien

  • ggf. Formularinhalte (z. B. bei Anfrageformular)

Zweck der Verarbeitung:
Betrieb dieser Website, technische Auslieferung, Stabilität, Sicherheitsanalyse, Fehlererkennung.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb der Website)

Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

 

9. Social Media und Drittplattformen

Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren sowie unser Unternehmen dort zu präsentieren. Beim Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Aktive Präsenzen u. a. bei:

  • Instagram

  • TikTok

  • YouTube

  • LinkedIn

Verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung bei Plattformen:

  • Meta Platforms Ireland Limited (Instagram)

  • TikTok Technology Limited

  • Google Ireland Limited (YouTube)

  • LinkedIn Ireland Unlimited Company

Datenverarbeitung durch Plattformen:
Beim Besuch unserer Profile auf diesen Plattformen können Ihre personenbezogenen Daten durch die Plattformbetreiber verarbeitet werden, u. a.:

  • IP-Adresse

  • Interaktionsverhalten (Likes, Kommentare, Nachrichten)

  • Profilinformationen

  • technische Daten Ihres Endgeräts

Wir weisen darauf hin, dass wir keinen vollständigen Zugriff auf die von den Plattformen verarbeiteten Daten haben. Wir erhalten ggf. aggregierte Statistiken (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionsraten), aber keine personenbezogenen Nutzerprofile.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Außendarstellung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – sofern Interaktionen auf Basis freiwilliger Einwilligung erfolgen

Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzrichtlinien der Plattformbetreiber:

 

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Kriterien für die Speicherdauer:

  • Vertragsbezogene Daten: bis zur vollständigen Abwicklung sowie gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB, § 147 AO – bis zu 10 Jahre)

  • Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung

  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

  • Tracking-/Analysecookies: bis zur Löschung durch Sie oder automatisiert nach Ablauf der Gültigkeit

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.

 

11. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen im Rahmen der DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
    über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
    unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
    („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

  • Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
    Zuständig für Virtou ist:

    Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Postfach 3163
    65021 Wiesbaden
    www.datenschutz.hessen.de

 

12. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Maßnahmen u. a.:

  • SSL-Verschlüsselung beim Seitenaufruf

  • Zugriffskontrolle durch Passwörter

  • Serverstandorte in Deutschland oder der EU

  • regelmäßige Datensicherungen

Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail keine vollständige Vertraulichkeit gewährleistet werden kann. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir den Postweg.

 

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig an rechtliche, technische oder organisatorische Änderungen angepasst.

Stand: Juli 2025
Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Website.

 

14. Ansprechpartner für Datenschutz

Für Fragen, Anträge oder den Widerruf Ihrer Einwilligung wenden Sie sich bitte an:

Virtou
Eine Abteilung der Werbe & Haustechnik Kirsten GmbH
August-Schanz-Str. 46
60433 Frankfurt am Main
Fon: 06074 – 81 40 60
E-Mail: info@virtou.de
Web: www.virtou.de

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Geschäftsführung der Werbe & Haustechnik Kirsten GmbH