AGB

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

1.1 Allgemeine Bestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der
Virtou GmbH, Otzbergstraße 3, 63322 Rödermark, Deutschland (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“)
und ihren gewerblichen Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“) über die Webseite, den direkten Vertrieb, E-Mail oder sonstige Kommunikationswege.

Unsere Leistungen umfassen insbesondere:

  • die Konzeption, Gestaltung, Produktion und Lieferung von Werbeartikeln, Werbemitteln und Merchandising-Produkten,

  • die Bedruckung, Bestickung oder sonstige Veredelung von Textilien und Druckerzeugnissen,

  • die Erstellung und Betreuung von Webshop-Lösungen für Unternehmen und Vereine,

  • die Lagerung, Konfektionierung und der Versand von Produkten im Auftrag des Kunden.

Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern i. S. d. § 14 BGB, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. Die Entgegennahme unserer Leistungen durch Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist ausgeschlossen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

1.2 Geltung abweichender Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Dies gilt auch dann, wenn wir in Kenntnis abweichender Bedingungen Leistungen vorbehaltlos ausführen.

1.3 Vertragssprache und Rechtswahl

Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

 

§ 2 Vertragsabschluss

2.1 Angebote und Produktdarstellungen

Unsere Angebote, Produktpräsentationen, Layoutvorschläge oder Preislisten – sei es online oder in gedruckter Form – stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden (invitatio ad offerendum).

Unverbindlich sind insbesondere:

  • technische Angaben und Abbildungen (z. B. Farben, Maße, Gewicht),

  • Preisangaben in Webshops oder Angebotsdokumenten,

  • Angaben über Lagerverfügbarkeiten oder Lieferzeiten, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich garantiert sind.

2.2 Bestellung durch den Kunden

Eine Bestellung kann über folgende Kanäle erfolgen:

  • schriftlich (E-Mail, Brief, Fax),

  • über unsere Website oder den Kunden-Webshop,

  • telefonisch oder durch persönliche Absprache.

Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Annahme durch den Anbieter erfolgt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder konkludent durch Beginn der Ausführung der Leistung. Die bloße Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dar.

2.3 Freigabe durch den Kunden

Sofern vom Anbieter ein Korrekturabzug, ein Layout oder ein Andruck zur Freigabe vorgelegt wird, gilt:
Die Verantwortung für die inhaltliche, technische und rechtliche Korrektheit des final freigegebenen Designs, Logos, Textes oder Layouts liegt allein beim Kunden. Nachträgliche Änderungen können – je nach Produktionsstand – nicht mehr berücksichtigt oder nur gegen Mehrkosten umgesetzt werden.

 

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise und Währung

Sämtliche Preisangaben verstehen sich in Euro (EUR) netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie ggf. anfallender Versand-, Verpackungs- oder Zollkosten.

Preisangaben gelten – sofern nicht anders angegeben – ab Werk/Lager des Anbieters (EXW gemäß Incoterms 2020).

3.2 Angebotspreise und Gültigkeit

Angebotspreise gelten – sofern nicht anders vermerkt – für 30 Tage ab Angebotsdatum. Nach Ablauf dieser Frist behalten wir uns Preisanpassungen aufgrund gestiegener Rohstoff-, Energie-, Material- oder Logistikkosten ausdrücklich vor.

3.3 Zahlung und Fälligkeit

Rechnungen sind – sofern nichts anderes vereinbart – innerhalb von 10 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.

Wir behalten uns vor, bei Neukunden, Erstbestellungen oder Aufträgen über 1.000 EUR netto eine Vorauszahlung von bis zu 100 % zu verlangen.

3.4 Zahlungsverzug

Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 Abs. 2 BGB) zu verlangen. Weitere Rechte, insbesondere Mahnkosten oder der Rücktritt vom Vertrag, bleiben hiervon unberührt.

3.5 Eigentumsvorbehalt

Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung unser Eigentum. Der Kunde ist nicht berechtigt, unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weiterzugeben oder zu verpfänden, es sei denn mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters.

 

§ 4 Lieferbedingungen

4.1 Lieferfristen und Termine

Liefertermine sind – sofern nicht ausdrücklich schriftlich als „verbindlich“ vereinbart – unverbindlich. Eine Lieferzeit beginnt erst nach finaler Druckfreigabe bzw. Freigabe aller erforderlichen Produktionsdaten sowie ggf. geleisteter Anzahlung.

Verzögert sich die Übergabe, weil der Kunde Daten zu spät bereitstellt oder Änderungswünsche einbringt, verlängert sich die Lieferzeit entsprechend.

4.2 Teillieferungen

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern diese dem Kunden zumutbar sind. Jede Teillieferung gilt als selbständige Lieferung im Sinne von § 3.

4.3 Versand und Gefahrübergang

Der Versand erfolgt auf Gefahr des Kunden. Mit Übergabe der Ware an den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt geht die Gefahr auf den Kunden über.

Dies gilt auch bei frachtfreier Lieferung oder bei Versand durch den Anbieter. Eine Transportversicherung wird nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Kosten des Kunden abgeschlossen.

4.4 Annahmeverzug

Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, sind wir berechtigt, den dadurch entstehenden Schaden ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

 

§ 5 Sonderanfertigungen & Individualprodukte

5.1 Produktionsspezifika

Bei individuell gefertigten Produkten (z. B. mit Logo, Design oder spezieller Farbwahl) ist ein Widerruf oder eine Rückgabe ausgeschlossen, da diese Ware nicht für den allgemeinen Markt bestimmt ist (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB analog bei B2B).

Geringfügige Abweichungen in Farbe, Form, Maß oder Materialausführung, wie sie durch produktionstechnische Toleranzen oder Materialien bedingt sind, gelten als vertragsgemäß und begründen keine Mängelrechte.

5.2 Mehr- oder Minderlieferung

Bei Druck- und Veredelungsprodukten behalten wir uns eine handelsübliche Mehr- oder Minderlieferung von bis zu ±10 % der bestellten Menge vor. Abgerechnet wird die tatsächlich gelieferte Menge.

 

§ 6 Mängelhaftung und Reklamationen

6.1 Untersuchungs- und Rügepflicht

Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Produkte unverzüglich nach Erhalt auf Mängel, Vollständigkeit und Übereinstimmung mit dem Auftrag zu prüfen. Offensichtliche Mängel oder Falschlieferungen sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 6 Monaten ab Lieferung, schriftlich anzuzeigen.

Unterlässt der Kunde die fristgerechte Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.

6.2 Sachmängel

Liegt ein Mangel im Sinne des § 434 BGB vor, so haben wir zunächst das Recht auf Nacherfüllung nach unserer Wahl – entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ist die Nacherfüllung unzumutbar, fehlgeschlagen oder verweigert, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder eine angemessene Minderung verlangen.

Die Geltendmachung weiterer Ansprüche – insbesondere Schadensersatz – richtet sich nach § 7.

Keine Mängel im Rechtssinne sind insbesondere:

  • geringfügige Farb- oder Maßabweichungen (drucktechnisch oder textilbedingt),

  • toleranzbedingte Unterschiede bei Positionierungen (z. B. Logo-Stick oder Transferdruck),

  • produktionsbedingte Spuren, sofern sie funktional keinen Einfluss haben,

  • alters- und gebrauchsbedingte Verschleißerscheinungen.

6.3 Ausschluss der Mängelhaftung

Mängelansprüche bestehen nicht bei Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Lagerung, übermäßige Beanspruchung, Nichtbeachtung von Pflegehinweisen oder eigenmächtige Änderungen durch den Kunden entstehen.

Die Haftung entfällt ebenfalls, wenn der Kunde trotz erkennbaren Mangels eine Freigabe erteilt oder fehlerhafte Druckdaten liefert.

 

§ 7 Haftung und Schadensersatz

7.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.

7.2 Haftungsausschluss bei Fremdinhalten

Wird vom Kunden eigenes Bildmaterial, Logos, Schriften, Druckdaten oder andere Inhalte bereitgestellt, so haftet allein der Kunde für deren rechtliche Zulässigkeit, insbesondere in urheber-, marken-, design- oder persönlichkeitsrechtlicher Hinsicht.

Wir führen keine rechtliche Prüfung bereitgestellter Inhalte durch.

Der Kunde stellt uns im Falle der Inanspruchnahme durch Dritte wegen Rechtsverletzungen aus bereitgestellten Inhalten von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei und übernimmt die Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung.

7.3 Datenverlust

Bei Datenverlust haften wir nur, wenn der Kunde seine Daten regelmäßig und ordnungsgemäß in geeigneter Form gesichert hat. Die Haftung beschränkt sich auf den Wiederherstellungsaufwand bei Vorliegen ordnungsgemäßer Sicherheitskopien.

7.4 Haftungsbeschränkung Höhe

Unsere Haftung ist in der Höhe auf den Auftragswert der betroffenen Lieferung bzw. Teillieferung beschränkt. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, mittelbare Schäden oder Folgeschäden – ist ausgeschlossen.

 

§ 8 Schutzrechte & Nutzungsrechte

8.1 Urheberrechte an Entwürfen, Layouts und Daten

Alle von uns erstellten Designs, Entwürfe, Visualisierungen, Druckvorlagen, Layouts oder andere kreative Inhalte bleiben unser geistiges Eigentum. Mit der Auftragsvergabe erwirbt der Kunde lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur bestimmungsgemäßen Verwendung im Rahmen der bestellten Produkte.

Jegliche Weiterverwendung – z. B. für neue Druckerzeugnisse bei anderen Anbietern, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Nachbau – bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.

8.2 Nutzung von Kundenlogos

Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass wir sein Logo oder Produktabbildungen – sofern sie Teil eines durch uns produzierten Artikels sind – in Referenzlisten, Werbematerialien oder auf unserer Website verwenden dürfen. Ein Widerspruch ist jederzeit schriftlich möglich.

8.3 Datenübernahme & Archivierung

Überlassene Druckdaten werden von uns ausschließlich für den jeweiligen Auftrag verwendet. Eine dauerhafte Archivierung erfolgt nur nach ausdrücklicher Absprache. Für versehentlich gelöschte oder verlorene Daten übernehmen wir keine Haftung.

 

§ 9 Lagerung, Konfektionierung und Versand durch Virtou

9.1 Lagerlogistik im Kundenauftrag

Sofern vertraglich vereinbart, übernehmen wir die Lagerung von Werbemitteln, Textilien oder sonstigen Produkten im Auftrag des Kunden. Die Lagerdauer sowie Abrufmengen und -intervalle werden projektbezogen geregelt.

Für gelagerte Waren gelten folgende Bedingungen:

  • Lagergebühren werden separat vereinbart,

  • der Kunde ist zur rechtzeitigen Abrufdisposition verpflichtet,

  • bei Überschreitung vereinbarter Lagerfristen behalten wir uns die Berechnung von Zusatzkosten oder Rückversand vor.

9.2 Konfektionierung & Versand

Auf Wunsch übernehmen wir die Konfektionierung (z. B. Sets, Beileger, Einzelverpackungen) sowie den Versand an Einzeladressen (Dropshipping). Der Aufwand hierfür wird projektbezogen kalkuliert.

Versandetiketten, Lieferscheine oder Verpackungsvorgaben des Kunden sind rechtzeitig bereitzustellen. Die rechtliche Verantwortung für den Inhalt der Sendung verbleibt beim Kunden.

9.3 Fehlmengen und Transportschäden

Wir verpflichten uns zur ordnungsgemäßen Verpackung und Übergabe an den Versanddienstleister. Für Schäden oder Verluste auf dem Transportweg haftet der jeweilige Transportführer.

Der Kunde verpflichtet sich, offensichtliche Transportschäden unmittelbar bei Übergabe zu reklamieren und dies vom Lieferdienst quittieren zu lassen.

 

§ 10 Individuelle Webshop-Lösungen (Virtou Shops)

10.1 Leistungsumfang

Wir bieten auf Kundenwunsch die Einrichtung, Pflege und den technischen Betrieb individueller Webshops für Merchandise-, Teamwear- oder Mitarbeitershops an. Der Funktionsumfang wird projektbezogen vertraglich geregelt.

Leistungsbestandteile können u. a. sein:

  • Produktauswahl und Artikeldesign

  • Shop-Layout und Branding im CI des Kunden

  • Benutzerverwaltung (z. B. nur Mitglieder)

  • Zahlungsabwicklung (z. B. PayPal, Klarna, Vorkasse)

  • Lagerhaltung, Fulfillment und Einzelversand

10.2 Inhalte & Datenpflege

Der Kunde stellt alle zur Shopkonfiguration erforderlichen Informationen und Daten rechtzeitig zur Verfügung. Für die Inhalte (Texte, Bilder, Produktbeschreibungen) ist der Kunde verantwortlich, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

10.3 Betrieb, Wartung & Verfügbarkeit

Virtou betreibt die Webshops auf eigenen oder gemieteten Servern mit regelmäßiger Wartung. Ein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit besteht nicht, insbesondere bei technischen Wartungsfenstern oder Störungen durch Dritte.

Im Falle von geplanten Wartungsarbeiten oder vorübergehender Unerreichbarkeit informieren wir den Kunden rechtzeitig.

10.4 Laufzeit & Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, gilt für Webshops eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Laufzeitende.

Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund (z. B. Zahlungsverzug, Rechtsverstoß) bleibt vorbehalten.

 

§ 11 Datenschutz und Vertraulichkeit

11.1 Allgemeine Datenschutzbestimmungen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Zu den im Rahmen der Geschäftsabwicklung verarbeiteten Daten zählen insbesondere:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer),

  • Adressdaten (Liefer- und Rechnungsanschriften),

  • Zahlungsinformationen,

  • Vertrags- und Kommunikationsdaten.

Diese Daten werden zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses, zur Kundenbetreuung und zur Abwicklung von Bestellungen erhoben und gespeichert.

11.2 Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter),

  • wenn der Kunde eingewilligt hat,

  • oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.

Mit eingesetzten Auftragsverarbeitern gemäß Art. 28 DSGVO schließen wir entsprechende Vereinbarungen zur Wahrung des Datenschutzes.

11.3 Newsletter und werbliche Kommunikation

Der Kunde erhält werbliche Informationen (z. B. Newsletter, Angebotsmails) nur, wenn er hierzu ausdrücklich eingewilligt hat oder wenn eine bestehende Kundenbeziehung und ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt.

Ein Widerruf ist jederzeit durch einen Link in der E-Mail oder per Nachricht an uns möglich.

11.4 Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um gespeicherte Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere IT-Systeme sind nach dem Stand der Technik gesichert.

11.5 Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten – auch über die Dauer des Vertragsverhältnisses hinaus.

Dazu zählen insbesondere:

  • produktspezifische Informationen (z. B. Designvorlagen, Preisstrukturen),

  • Geschäftsgeheimnisse und kundeninterne Daten,

  • vertrauliche Kommunikation, Protokolle, Angebote.

Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt nicht für Informationen, die nachweislich bereits öffentlich zugänglich sind oder ohne Bruch der Vertraulichkeit offengelegt wurden.

 

§ 12 Schlussbestimmungen

12.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende, rechtlich zulässige Regelung als vereinbart.

12.2 Textform

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sowie Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform (§ 126b BGB). Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Klausel selbst.

Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

12.3 Abtretung und Aufrechnung

Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus diesem Vertrag ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abzutreten oder zu verpfänden. Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

12.4 Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Rödermark, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und dem zugrunde liegenden Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters in 63322 Rödermark.

Wir behalten uns vor, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.

12.5 Vorrang individueller Vereinbarungen

Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen AGB und individuell getroffenen Vereinbarungen gehen letztere vor. Solche individuellen Regelungen bedürfen der Textform.

 

§ 13 Informationen zur Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit, da wir ausschließlich mit gewerblichen Kunden Verträge schließen.

 

§ 14 Hinweis gemäß Verpackungsgesetz (VerpackG)

Der Anbieter ist im Verpackungsregister LUCID registriert und erfüllt alle Verpflichtungen zur Rücknahme und Entsorgung von Verkaufsverpackungen gemäß Verpackungsgesetz. Kunden, die eigene Produktverpackungen über uns vertreiben oder befüllen lassen, sind ebenfalls verpflichtet, sich beim Verpackungsregister zu registrieren und eigenständig zu lizenzieren – sofern sie als „Erstinverkehrbringer“ gelten.

 

§ 15 Sprachversionen

Die AGB sind in deutscher Sprache verfasst. Sofern Übersetzungen in andere Sprachen zur Verfügung gestellt werden, dienen diese lediglich der Information. Im Streitfall gilt ausschließlich die deutsche Fassung.

 

Stand und Gültigkeit

Stand: Juli 2025
Diese AGB ersetzen alle früheren Fassungen.